Webseite durchsuchen

Willkommen auf unseren Internetseiten

Unser Verein liegt auf der Ruhrhalbinsel im Essener Südosten und ist mit rd. 2.300 Mitgliedern einer der größten Sportvereine der Region. Sein Sport- und Freizeitangebot richtet sich an alle Menschen. Sport und aktives Freizeiterleben mit anderen betrachten wir als Voraussetzungen für gesunde Lebensgestaltung und Lebensqualität. Wir bringen Menschen in Bewegung!

TVE-Kalender

> KALENDER mit allen Sport- und Kursstunden, Freizeitaktiviäten, Sportevents, sonstigen Terminen. Hier kann erkannt werden, ob eine Sportstunde ggf. ausfällt. (Bitte darauf achten, ob es am Anfang eines jedes Tages eine generelle Regelung für den Tag gibt.) 

Du hast Interesse, dich im TVE zu engagieren?

> Komm' auf uns zu! -  Aktuelle, DRINGENDE Bedarfe:
Leitung/Mitleitung des Badminton-Trainings für Kinder und/oder Jugendliche

AKTUELLES AUS DEM VEREINSLEBEN:

* Das Bad in der Turnhalle Holteyer Str. ist in der Zeit vom 20. bis 26.01.2025 wegen Filterwechsel nicht benutzbar.

2024/AKTIV.177 08.09.2024

Erfolgreicher Auftritt der Rhönradturnerinnen beim Schwebebahnpokal 2024

Am 08.09.2024 fand in Wuppertal der Schwebebahnpokal statt, bei dem drei unserer Turnerinnen gute Leistungen zeigten.
In der Altersklasse L 13/14 Gerade/Sprung belegte Kamila Wita den 8. Platz, dicht gefolgt von Dana Ewert auf dem 9. Platz. Beide Turnerinnen präsentierten ihre Küren souverän und eigenständig – eine tolle Leistung, die ihre kontinuierliche Entwicklung und das hartnäckige Training widerspiegeln.

Nun heißt es für das kommende Jahr, neue und schwierigere Elemente zu erlernen, um ihre mögliche Gesamtpunktzahl weiter zu steigern und ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
In der Altersklasse L 19-24 Gerade erreichte Yara Oberländer den 11. Platz. Im Sprung verpasste sie knapp das Treppchen und landete auf dem undankbaren 4. Platz. Eine sehr schönes Comeback nach über einem Jahr Pause vom Rhönradturnen. 
Mit diesen Ergebnissen blicken die Turnerinnen und Trainerinnen motiviert in die Zukunft. Das hohe Engagement aller lässt auf eine erfolgreiche  Wettkampfsaison hoffen. Wir sind stolz auf die erreichten Platzierungen und freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe.

Katharina von Ostrwoski

 

2024/AKTIV.177 07.09.2024

Onkolauf 2024: TVE-Mitglieder "liefen für das Leben" zugunsten der Essener Krebsberatung

Zum 20. ONKOLAUF am 07. September 2024 im Gruga Park hatten sich unter den vielen TVE-Läufern*innen auch wieder einige Sportlerinnen aus unserer Frauen-Fitnessgruppe E "Fit durchs Jahr" aufgemacht, die Aktion "Laufen für das Leben" durch ihre Teilnahme beim Walken zu unterstützen. 
Nach der Begrüßung durch unseren Oberbürgermeister Thomas Kufen ging es an den Start. Nun konnte jede/r Läufer*in für sich entscheiden, wieviele von den höchstens fünf Runden absolviert werden sollten. Neben dem Spaß blieb natürlich auch die Belohnung nicht auf der Strecke. Am Ende winkte auf jeden Fall nicht nur die Medaille samt Urkunde, sondern auch die obligatorische Belohnung mit Eis, Kaffee oder/und Kuchen in der Orangerie, so wie es jedem beliebt.
Und das jedes Jahr gerne wieder... also bis zum Onkolauf 2025!
Wir freuen uns auf viele Mitläufer*innen.
Christine Janscheidt

2024/AKTIV.177 05.09.2024

50plus-Radeltour "Bochum - Herne - Gelsenkirchen": Viel Planungsaufwand!

Diese Tour war meine zweite geplante Tour für 2024:  Knapp 60 km lang -  eigentlich ganz einfach, hatte ich gedacht!
Aber nach der ersten Vortour, die über zahlreiche Hauptstraßen, Baustellen und Umleitungen führte, und die am Ende gut 80 km lang war, wurde mir klar, dass  die Tour mit einer Gruppe so nicht zu fahren ist. "Komoot" als Planungstool kennt auch nicht jede Baustelle und Umleitung! Ein Fahrradweg kann auch der Seitenrand
einer Bundesstraße sein!
Mit den Erfahrungen der ersten Tour habe ich die Planung noch einmal komplett überarbeitet und eine zweite Vortour gemacht. Das Ergebnis war dann so, dass ich beruhigt die eigentliche Tour starten konnte. 
Danke an meine Begleiter der Vortouren!

Am Donnerstag dem 05.09.2024 trafen sich dann sechs Radler*innen zur TVE- Radeltour "Bochum – Herne – Gelsenkirchen" und zurück. Ab Schwimmbrücke Bochum Dahlhausen ging es über den Springorum Radweg zum Schlosspark Weitmar und weiter Richtung Jahrhunderthalle und Westpark. Ab hier ging es auf der Erzbahntrasse weiter bis zum Gelsenkirchener Zoom Tierpark mit Fotostopp vor dem Haupteingang, 
danach ein kurzes Stück entlang der Emscher bis zur Zufahrt zur Veltins Arena. 
Vor der 1.000 Freunde Mauer wurde ein weiterer Fotostopp gemacht. 
Anschließend ging`s zur Einkehr in Charly`s Schalker Restaurant/Biergarten auf dem Stadiongelände.
Der Rückweg führte am Rhein-Herne-Kanal entlang mit Besichtigung einer Schiffs-Schleusenfahrt. Über  Katernberg, Schonnebeck und Kray ging es zurück bis Essen-Steele. Bei „Kemmerling“ gab es noch eine Eispause vor dem letzten Teilstück Richtung Burgaltendorf. 
Nach knapp 60 km waren wir gegen 18:00 h wieder zurück in der Heimat.

Jürgen Bickert