+49 201 570397 sport@tve-burgaltendorf.de
Suche
Unser Verein liegt auf der Ruhrhalbinsel im Essener Südosten und ist mit rd. 2.000 Mitgliedern einer der größten Sportvereine der Region. Sein Sport- und Freizeitangebot richtet sich an alle Menschen. Sport und aktives Freizeiterleben mit anderen betrachten wir als Voraussetzungen für gesunde Lebensgestaltung und Lebensqualität. Wir bringen Menschen in Bewegung!
> KALENDER mit allen Sport- und Kursstunden, Freizeitaktiviäten, Sportevents, sonstigen Terminen; Daten gepflegt bis 15.06.2023 (Bitte darauf achten, ob es am Anfang eines jedes Tages eine generelle Regelung für den Tag gibt.)
Aktueller, dringender Bedarf:
Mitleitung von zwei Gruppen "Eltern/Kind-Turnen", freitags, 15.30-16.30 und 16.30 - 17.30 h
> Komm' auf uns zu!
Daher sind wir fleißig in unserer Sportgruppe „Aktiv im Gehen, Stehen und Sitzen“, in der das jüngste Mitglied 77, das älteste 96 Jahre alt ist.
Wir treffen uns regelmäßig jeden Donnerstag um 15.30 h zum Sport. Ob Gleichgewicht oder Kraft, Beweglichkeit oder Koordination gestärkt werden, alle sind mit Spaß dabei.
Die Fotos zeigen einen Teil der Gruppe beim Sport in der Karnevalswoche. Im AKTIV PUNKT gibt es viele Handgeräte, die wir gerne nutzen, oder wir begeben uns an die „Ballettstange“. Die Übungen werden individuell gestaltet, so dass jede/r nach seinem/ihrem Vermögen mitmachen kann.
Sport und regelmäßige Bewegung sind unerlässlich, um sich körperlich und geistig bis ins hohe Alter fit zu halten. Wir sind der beste Beweis! Immer wieder kommen neue Gesichter hinzu. Wir freuen uns über jeden neuen Teilnehmer und jede neue Teilnehmerin. Mit allen, auch den Ehemaligen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr zum Sport kommen (können), treffen wir uns einmal im Monat zu Kaffee, Tee und Kuchen.
Barbara Zimmermann
Von der unsicheren Prognose waren einige abgeschreckt worden, so dass wir nur mit sieben Personen an den Start gingen.
Die Tour führte Richtung Steele, dann ein Schwenk nach Bochum- Dahlhausen, dann nach Weitmar. Unterwegs ein kurzer Halt. Fünf bis zehn Minuten Regen ließen uns alle unsere Regensachen überziehen. Wie so oft wirkte es wunderbar: Der Regen hörte eine Minute später (und für den Rest der Tour) auf.
Vorbei fuhren wir dann an der Sternwarte Bochum Richtung Ruhrtalradweg. In Hattingen ging es in die Schulenburg zur Mittagspause.
Frisch gestärkt erklommen wir die Schulenbergstraße Richtung Wodantal. Nun fuhren wir über Nierenhof, das Deilbachtal und Kupferdreh wieder zurück nach Steele. Beim Abschlusseis in der Eisdiele Kemmerling hatte sich dann endgültig die Sonne durchgesetzt. So waren die letzten Kilometer nach Hause ein Klacks.
Berthold Mutschmann
Nicht im Februar, nicht im März, nein, erst im April konnte die erste Radtour der Saison bei akzeptablem Wetter stattfinden. Auch Anfang April war es diesmal noch sehr kühl, und so waren wir mit einer etwas kleineren Gruppe am AKTIV PUNKT gestartet.
Wie so oft konnten wir auch bei dieser Tour viele neue Grüngürtel der benachbarten Regionen kennenlernen. Versteckte Wege durch Randbereiche von Bochum und Dortmund führten uns zu einem traditionsreichen Bierrestaurant in Lütgendortmund.
Zurück ging es über die ehemalige Eisenbahntrasse "Rheinischer Esel" nach Witten und weiter durchs Ruhrtal nach Burgaltendorf. Nach einer Strecke von knapp 60 km hatten wir unseren Ausgangspunkt wieder erreicht.
Gunnar Trittel
Unser gesamtes Sportangebot:
Zeitlich befristete Sportkurse für Mitglieder und Nichtmitglieder (jeweils Anmeldung erforderlich) sowie die Dauersportangebote für rd. 50 offene Sportgruppen für Mitglieder (nur Vereinsmitgliedschaft erforderlich)
Sportliche Aktivitäten außerhalb des regulären Sportbetriebs:
die Teilnahme an Turnfesten, am jährlichen Onkolauf, die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens, unser Sommerferien-Outdoor-Fitnesstraining,...
Freizeitorientierte Aktivitäten außerhalb des Sportbetriebs:
unsere monatlichen 60plus-Freizeitaktivitäten, das Boule-Spiel, das Singen bei den tonARTisten (unserem Chor), die 50plus-Radeltouren mit Einkehr, das 14tägige Spazieren gehen, die Beteiligung an den Burgfesten,...