+49 201 570397 sport@tve-burgaltendorf.de
Suche
Unser Verein liegt auf der Ruhrhalbinsel im Essener Südosten und ist mit rd. 2.300 Mitgliedern einer der größten Sportvereine der Region. Sein Sport- und Freizeitangebot richtet sich an alle Menschen. Sport und aktives Freizeiterleben mit anderen betrachten wir als Voraussetzungen für gesunde Lebensgestaltung und Lebensqualität. Wir bringen Menschen in Bewegung!
> KALENDER mit allen Sport- und Kursstunden, Freizeitaktiviäten, Sportevents, sonstigen Terminen. Hier kann erkannt werden, ob eine Sportstunde ggf. ausfällt. (Bitte darauf achten, ob es am Anfang eines jedes Tages eine generelle Regelung für den Tag gibt.)
Interessenten*innen melden sich bitte zur Vereinbarung eines Gesprächtermins (sport@tve-burgaltendorf.de).
N E U ab 29.04.2025: Tischtennis für Jungen & Mädchen von 10 bis 17 J.
Turnhalle Holteyer Str. 25, dienstags, 18.30 - 20.00 h; Ltg.: Peter Bergmann
N E U ab 28.04.2025: Basketball für Kinder von 8-10 J.
Sporthalle Auf dem Loh (1/3-Hallenteil), montags, 16.00 - 17.15 h; Ltg: Marc Frenzel
N E U ab 05.05.2025: Basketball für junge Leute ab 16 J.
Turnhalle Holteyer Str. 25, dienstags, ab 20.00 - 21.45 h; Ltg: Christoph Schulze
Nachdem sich schon 2024 eine neue Tischtennisabteilung gegründet hatte (siehe frühere Ausgaben der AKTIV.), und eine Basketball-Spielgruppe entstanden war, gibt es nun für beide Sportarten eine Erweiterung:
BASKETBALL
Seit dem letzten Jahr spielt eine Gruppe bereits Basketball in der Sporthalle Auf dem Loh (1/3-Teil), mittwochs, 18.00 - 20.00 h, unter der Leitung von Christoph Schulze.
Im Vordergrund steht das freie Spiel, darüber hinaus werden aber auch Grundlagen des Basketballs vermittelt.
Herzlich eingeladen sind alle Basketballbegeisterten ab 16 Jahre, sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene.
Im Mai 2025 ist eine weitere Gruppe entstanden: Basketball für alle jungen Basketballbegeisterten ab 16 Jahren, sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene.
Das Training ist in der Turnhalle Holteyer Straße, montags, 20.00 - 21.45 h, Ltg: Christoph Schulze.
Im Vordergrund steht auch hier das freie Spiel, darüber hinaus werden aber auch Grundlagen des Basketballs vermittelt.
Und für Kinder von acht bis zehn Jahren hat Marc Frenzel eine neue Gruppe für Grundschulkinder eröffnet: Sporthalle Auf dem Loh, montags, 16.00 - 17.15 h.
Marc verfolgt zwei Ziele:
1. Mit Freude Basketball spielen.
2. Am Saisonende besser sein, als zu Saisonbeginn.
TISCHTENNIS, ein Sport für jedes Alter
Von 5 bis 99 Jahren kann sie oder er mit jedem oder jeder Tischtennis spielen. Tischtennis ist ein geselliger Sport. Egal, ob man zu zweit im Einzel oder zu viert im Doppel spielt, Tischtennis macht ungemein viel Spaß.
Der Einstieg ist super einfach, jeder kann einen Schläger in die Hand nehmen und loslegen. Will man aber nicht nur Ping-Pong spielen, findet man in unserem Verein die Gelegenheit, unter Anleitung Stand- und Schlägerhaltung und die richtigen Techniken zu lernen.
Einfach kommen; einen Monat kostenloses Ausprobieren ist möglich. Bälle sind vorhanden, ein paar Schläger für den Anfang auch. Wer über einen Schläger verfügt, sollte ihn mitbringen.
Folgende Angebote bestehen derzeit:
*Turnhalle Holteyer Str. 25
dienstags, 18.30 - 20.00 h
Ltg.: Peter Bergmann
*Tischtennis für Frauen & Männer
Turnhalle Holteyer Str. 25
dienstags, 18.30 - 22.00 h
*Tischtennis für Frauen & Männer
Turnhalle Holteyer Str. 25
donnerstags, 18.30 - 22.00 h
Erwachsene Interessenten*innen melden sich bitte vor der ersten Trainingsteilnahme, vorzugsweise per eMail:
sport@tve-burgaltendorf.de).
Also warum auf dem Schulhof oder dem Spielplatz allein an der Tischtennisplatte oder unter dem Basketballkorb stehen, wenn es doch in der Gruppe viel mehr Spaß macht! Ihr werdet erwartet, kommt vorbei und macht mit!
Das ist nichts für euch, weil ihr viel älter seid, dann schaut euch die nachfolgende Einladung für Faustball und Fitnesstraining an.
Eckhard Spengler
Acht unerschrockene TVE Radler*innen machten sich auf eine große, ca. 80 km lange Runde mit viel Auf und Ab:
Fünf Talsperren hier, wunderschöne Höhen (höchste Erhebung 460m) mit Ausblick dort. Dies resultierte in 860 Höhenmetern und einem hohem Kalorienverbrauch (insbesondere für diejenigen unter uns, die ohne E-Antrieb unterwegs waren: Chapeau!
Nach gefühlt sechs Wochen Trockenheit war es leider der erste Tag mit Regen. Wir waren aber gut gerüstet und sahen gleichzeitig, wie sehr die Talsperren den Regen benötigen. Wir selbst erlebten 5-10 Minuten kräftigeren Regen und einigen Sprühregen. Das war jedoch kein Vergleich zu der „Wasserwand“, die uns auf der Rückfahrt mit dem Auto traf. Richtig Glück gehabt!
So hatten wir viel Freude, sehr viel Abwechslung, sehr nette Gespräche und eine tolle Mittagspause (u.a. mit Bärlauchknödeln) in Kierspe. Es muss also nicht immer die Sonne scheinen, um einen schönen Tag in der Natur zu erleben.
Berthold Mutschmann
Unser gesamtes Sportangebot:
Zeitlich befristete Sportkurse für Mitglieder und Nichtmitglieder (jeweils Anmeldung erforderlich) sowie die Dauersportangebote für rd. 50 offene Sportgruppen für Mitglieder (nur Vereinsmitgliedschaft erforderlich)
Sportliche Aktivitäten außerhalb des regulären Sportbetriebs:
die Teilnahme an Turnfesten, am jährlichen Onkolauf, die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens,...
Freizeitorientierte Aktivitäten außerhalb des Sportbetriebs:
unsere monatlichen 60plus-Freizeitaktivitäten, das Boule-Spiel, das Singen bei den tonARTisten (unserem Chor), die 50plus-Radeltouren mit Einkehr, das 14tägige Spazieren gehen, die Beteiligung an den Burgfesten,...