+49 201 570397 sport@tve-burgaltendorf.de
Suche
+49 201 570397 sport@tve-burgaltendorf.de
Suche
Der TVE Burgaltendorf hat nach dem Stand 01.01.2023 1.941 Mitglieder und ist damit der mitgliederstärkste Verein im Stadtteil Burgaltendorf, und einer der größten Vereine im Stadtgebiet Essen. Zwei Drittel der Mitglieder sind weiblichen Geschlechts.
Die Mitglieder treiben Sport in rd. 55 (Dauer-)Sportgruppen, in rd. 40 Kursen betätigen sich Mitglieder und Nichtmitglieder.
Am freien Kraftgerätetraining nehmen rd. 300 Mitglieder teil, und bei den "tonARTisten, Chor im TVE Burgaltendorf", singen rd. 30 Mitglieder.
Ferner gibt es noch eine Gruppe "Spazierengehen" und eine Gruppe "Boule spielen".
Der TVE hat rd. 125 Mitarbeiter*innen darunter rd. 30 Gruppensprecher*innen, die den Vereinsrat und den Jugendrat bilden.
Unter den rd. 125 Mitarbeitern*innen sind 1,75 hauptamtlich Beschäftigte sowie einige"Minijobber". Der überwiegende Teil arbeitet nach abgestuften Vergütungssätzen entsprechend der Qualifikation, oder mit pauschaler Aufwandsentschädigung, manche mit einer "Anerkennungsvergütung", in seltenen Fällen auch 'mal nach "Marktpreis".
Alle TVE-Mitarbeiter*innen bilden zusammen das "TVE-MITARBEITERTEAM". Das TVE-Mitarbeiterteam arbeitet nach einer "Konvention für das Zusammenwirken der Mitarbeiter/-innen im TVE Burgaltendorf".
Der TVE ist Eigentümer des AKTIV PUNKT, Holteyer Str. 29, der im Jahr 2001 in Betrieb genommen wurde. Das Gebäude, mit einer heutigen Nutzfläche von 600 qm, steht auf dem Schulgrundstück der Grundschule Burgaltendorf, Abzweig Holteyer Str.; die Grundstücksfläche ist von der Stadt Essen gepachtet.
Der AKTIV PUNKT beinhaltet - neben logistischen Räumen - einen Sportraum, einen Kraftgerätetrainingsraum, einen Veranstaltungsraum ("Kommunikationsraum") mit angrenzender Küche, einen Besprechungsraum sowie das TVE-Büro.
Der TVE nutzt für sein Sport- und Freizeitangebot:
Das Bilanzvermögen des Vereins betrug am 01.01.2023 1.337.600,28 €
Davon entfallen 756.573,17 € auf das Anlagevermögen (i.W. "AKTIV PUNKT", dem Sport-, Freizeit- und Gesundheits-Treff des TVE Burgaltendorf) sowie 581.027,11 € auf das Umlaufvermögen (Festgeldkonten, Tagesgeldkonten, Girokonten, ...).
Für den AKTIV PUNKT (Gebäude und Einrichtung) muss der TVE jährlich 25.732,00 € Abschreibung für Abnutzung "erwirtschaften".
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.