+49 201 570397 sport@tve-burgaltendorf.de
Suche
Unser Verein liegt auf der Ruhrhalbinsel im Essener Südosten und ist mit rd. 2.300 Mitgliedern einer der größten Sportvereine der Region. Sein Sport- und Freizeitangebot richtet sich an alle Menschen. Sport und aktives Freizeiterleben mit anderen betrachten wir als Voraussetzungen für gesunde Lebensgestaltung und Lebensqualität. Wir bringen Menschen in Bewegung!
> KALENDER mit allen Sport- und Kursstunden, Freizeitaktiviäten, Sportevents, sonstigen Terminen. Hier kann erkannt werden, ob eine Sportstunde ggf. ausfällt. (Bitte darauf achten, ob es am Anfang eines jedes Tages eine generelle Regelung für den Tag gibt.)
> Komm' auf uns zu! - Aktuelle, DRINGENDE Bedarfe:
Leitung/Mitleitung des Badminton-Trainings für Kinder und/oder Jugendliche
* Das Bad in der Turnhalle Holteyer Str. ist in der Zeit vom 20. bis 26.01.2025 wegen Filterwechsel nicht benutzbar.
Liebe Mitglieder, liebe Kursteilnehmer*innen,
nun sind wir schon zum zweiten Mal vom Corona-Lockdown getroffen. Alles ruht. Doch das ist so nicht ganz richtig. Mittlerweile bieten einige Kursleiter*innen an, dass ihren Gruppen online und live zuhause die Übungen über Videoübertragung mitmachen können. Danke denjenigen, die sich dafür engagiert haben und es so mitmachen. Näheres dazu auf der Homepage des TVE (https://www.tve-burgaltendorf.de/).
Dort finden sich auch weitere Übungsvideos von externen Sportorganisationen. Schaut `mal, ob das etwas für euch ist auch wenn es das Gefühl, gemeinsam zu trainieren, nicht ganz ersetzen kann.
Uns allen fehlen die sozialen Kontakte jetzt sehr.
Natürlich kommen jetzt wieder, wie beim ersten Lockdown, erhebliche finanzielle Einbußen auf den TVE zu, die auch nicht durch Hilfsprogramme kompensiert werden können.
So sind in dieser Situation Aktionen, wie die bereits aus dem letzten Jahr bekannte REWE-Gutschein-Initiative „Gemeinsam für unsere Sportvereine“ natürlich hilfreich. Durch das Sammeln von Vereinsscheinen beim Einkauf und Einwurf/Abgabe im AKTIV PUNKT könnt ihr den Verein finanziell unterstützen.
Glücklicherweise ist es gelungen, vor dem Winter unsere Heizungsanlage zu erneuern und mit Solarthermie zu erweitern. Möglich war das durch das Landesprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ und einem ergänzenden Zuschuss der Stadt Essen, wodurch sich die Ausgaben in Höhe von 20.500 Euro auf ca. 6.500 Euro reduziert haben.
Wir bereiten uns derzeit - in der Hoffnung, dass ab Dezember Vereinssport in irgendeiner Weise wieder möglich wird- darauf vor, so viel wie möglich anbieten zu können. Weiterhin sind wir natürlich trotz der vielen Unwägsamkeiten in den Vorbereitungen für das erste Kurshalbjahr 2021, das ihr nachfolgend – und natürlich auf der Homepage und über die App „TVE Burgaltendorf“ – findet.
Erschwert wird das Ganze, wie ja schon einige von euch erfahren haben, dadurch, dass unser Sportleiter Stephan Semmerling an akuter Leukämie erkrankt ist und uns deshalb lange Zeit nicht zur Verfügung stehen wird.
Wir wünschen ihm an dieser Stelle gute Besserung und freuen uns darauf, ihn gesund wiederzusehen. Er wird uns nicht nur wegen seiner Fachkompetenzen fehlen.
Danke euch allen, dass ihr euch an die Auflagen der Coronaschutz-Verordnung für den Sport gehalten habt selbst dann, wenn nicht immer alles logisch erscheint. Aber wie könnten Alternativen aussehen, die uns alle schützen?
Es betrübt sehr, nicht nur dass es derzeit keinen gemeinsamen Vereinssport gibt, sondern es fehlen uns natürlich auch die geselligen Anlässe, zu denen Gruppen sich früher zusammengefunden haben, wie Geburtstage, Ausflüge und voraussichtlich auch Weihnachtsfeiern, die in diesem Jahr sicherlich nicht stattfinden werden, wie wir es gerne hätten.
Nehmen wir Weihnachten als Fest der Hoffnung, dass es 2021 zu einer Normalisierung des täglichen Lebens kommen kann, in dem wir gesund mit anderen Sport treiben, etwas erleben und zusammen genießen können.
Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und uns allen ein gesundes, besseres Jahr 2021.
Eckhard Spengler
für den Vorstand des TVE Burgaltendorf
Diese Tour war für den Monat Mai geplant, konnte aber wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Die Tour wurde nun als vorletzte Tour der Saison 2020 neu angeboten. Leider deutete die Wetterprognose für den neuen Termin und die nächsten Tage mit 90% Regenrisiko nicht auf eine Schönwetterfahrt hin. Allen Widrigkeiten zum Trotz trafen sich acht wind- und wettererprobte Radler und Radlerinnen pünktlich um 10.00 h Uhr an der Pontonbrücke. Eine kurze Abstimmung erfolgte - ja wir fahren!
Bis hinter Sprockhövel blieb es trocken, dann kam der Regen…. Die nächstmögliche Einkehr lag zu diesem Zeitpunkt 3 km hinter uns. Wir entschieden uns zur Einkehr und Lagebesprechung im „Alten Bahnhof Sprockhövel“.r>Kaffee und Kuchen haben uns wieder mutig gemacht und es hatte aufgehört zu regnen. Weiter ging`s.
Tatsächlich blieb uns das Wetter bis auf ein paar kleinere Schauern treu, so dass wir die Fahrt genießen konnten. Gegen 14.00 h erreichten wir die Ruhrfähre. Hier entstand das Gruppenfoto.
Unmittelbar nach der Ruhrüberquerung erreichten wir den Biergarten am Schleusenwärterhäuschen. Die Sonne schien! - Aber nur kurz! Unser Mittagsmahl haben wir dann geschützt durch Bäume im Regen verzehrt. Für die weitere Tour vorbei am Kemnader Stausee Richtung Hattingen hatte es Petrus dann wieder gut mit uns gemeint. Einigermassen trocken und ohne Zwischenfälle sind wir gegen 17.00 h wieder an unserem Treffpunkt angekommen.
Einen großen Vorteil hatte das Wetter: Wir waren auf allen Wegen fast alleine! Alle Mitfahrer/innen hatten ihren Spaß und freuen sich auf die nächste Tour.
Hans-Jürgen Bickert
Mit diesen Zeilen möchten wir uns an alle wenden, die uns in der Vergangenheit bei unseren Veranstaltungen begleitet haben. Für dieses Jahr hatten wir wiederum ein interessantes und auch vielseitiges Programm vorbereitet, das wir leider durch die Corona bedingten Einschränkungen und Vorgaben nicht realisieren konnten. Selbst die für November und Dezember geplanten Veranstaltungen, nämlich die schon zur Tradition gewordene Wanderung mit anschließendem Grünkohlessen und der Besuch eines Weihnachtsmarktes, mussten wir auf Grund der Unsicherheit in der Entwicklung der weiteren Einschränkungen, aber auch unter Berücksichtigung des Risikos, das sich zwangsläufig ergibt, absagen.
Auch die für Januar vorgesehenen Veranstaltung mit der Vorschau für die im Jahr 2021 geplanten Unternehmungen kann in der gewohnten Weise nicht stattfinden, da im Kommunkationsraum des AKTIV PUNKT eine Veranstaltung für die zu erwartende Teilnehmerzahl weder vertretbar noch zulässig ist.
Was bleibt übrig?
Am besten das Jahr ganz schnell vergessen und für die Zukunft weiterhin planen in der Hoffnung, dass sich im Laufe des kommenden Jahres die Gegebenheiten etwas freundlicher gestalten!
Dem entsprechend werden wir auch weiterhin unsere Planungen fortsetzen und sobald die Situation sich ändert und die Durchführung von Veranstaltungen zulässig und vertretbar ist, starten wir sofort. Da unsere Maßnahmen dann möglicher Weise kurzfristiger angesetzt werden, beachten Sie bitte unseren online-Medien (Homepage www.tve-burgaltendorf.de > Freizeitevents, die App "TVE Burgaltendorf" und ggf. den Stadtspiegel und sowie Aushänge am Info-Brett des AKTIV PUNKT).
In diesem Sinne möchte sich das Team 60plus von Ihnen für das Jahr 2020 verabschieden und Ihnen schon jetzt ein gutes Jahr 2021 wünschen und ganz besonders: Bleiben Sie gesund!
Heiner Blum
Unser gesamtes Sportangebot:
Zeitlich befristete Sportkurse für Mitglieder und Nichtmitglieder (jeweils Anmeldung erforderlich) sowie die Dauersportangebote für rd. 50 offene Sportgruppen für Mitglieder (nur Vereinsmitgliedschaft erforderlich)
Sportliche Aktivitäten außerhalb des regulären Sportbetriebs:
die Teilnahme an Turnfesten, am jährlichen Onkolauf, die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens,...
Freizeitorientierte Aktivitäten außerhalb des Sportbetriebs:
unsere monatlichen 60plus-Freizeitaktivitäten, das Boule-Spiel, das Singen bei den tonARTisten (unserem Chor), die 50plus-Radeltouren mit Einkehr, das 14tägige Spazieren gehen, die Beteiligung an den Burgfesten,...