Webseite durchsuchen

Willkommen auf unseren Internetseiten

Unser Verein liegt auf der Ruhrhalbinsel im Essener Südosten und ist mit rd. 2.300 Mitgliedern einer der größten Sportvereine der Region. Sein Sport- und Freizeitangebot richtet sich an alle Menschen. Sport und aktives Freizeiterleben mit anderen betrachten wir als Voraussetzungen für gesunde Lebensgestaltung und Lebensqualität. Wir bringen Menschen in Bewegung!

TVE-Kalender

> KALENDER mit allen Sport- und Kursstunden, Freizeitaktiviäten, Sportevents, sonstigen Terminen. Hier kann erkannt werden, ob eine Sportstunde ggf. ausfällt. (Bitte darauf achten, ob es am Anfang eines jedes Tages eine generelle Regelung für den Tag gibt.) 

Du hast Interesse, dich im TVE zu engagieren?

> Komm' auf uns zu! -  Aktuelle, DRINGENDE Bedarfe:
Leitung/Mitleitung des Badminton-Trainings für Kinder und/oder Jugendliche

AKTUELLES AUS DEM VEREINSLEBEN:

* Das Bad in der Turnhalle Holteyer Str. ist in der Zeit vom 20. bis 26.01.2025 wegen Filterwechsel nicht benutzbar.

Jahr 2020 03.11.2020

Leistungsturnerinnen: Eine Wettkampfpause bietet auch Vorteile

Corona-bedingt finden in diesem Jahr keine Wettkämpfe für die Leistungsturnerinnen mehr statt. Dies ist zwar schade, da die Turnerinnen so kein direktes Ziel vor Augen haben und sich nicht mit den anderen Turnerinnen messen können, dennoch bietet die Situation auch Vorteile. Normalerweise wird beim Training viel Zeit darauf verwendet, die Wettkampfübungen auswendig zu lernen und für den anstehenden Wettkampf einzuüben. Daneben bleibt dann nur wenig Zeit für Vorübungen oder neue Elemente.

Die aktuelle Wettkampfpause bietet nun die Chance, sich wieder mehr mit den Grundlagen zu beschäftigen. Insbesondere bei den Kleinen hilft das Grundlagentraining bei der weiteren Entwicklung und dem späteren Erlernen von Elementen. Und auch die Größeren können von der zusätzlichen Zeit für Vorübungen nur profitieren.

Wir versuchen also, das Positive aus der aktuellen Situation zu ziehen und die gewonnene Zeit effektiv zu nutzen.

Daggi Zedler

Jahr 2020 02.11.2020

Oh Schreck!

Im März 2020 war es so weit. "Oh Schreck"! Hat das Corona-Virus zugeschlagen und alle Turnhallen waren weg!

Wir sollten spazieren gehen in frischer Luft; das Wetter war schön, aber wir hatten nicht immer Lust.

Kein Turnen, kein Schwimmen; die Stimmung war nicht gut. Immer nur "Corona" zu hören, ging uns auf den Hut.

Wir kochten und backten am eigenen Herd, ich wäre gern geritten , aber ich hatte kein Pferd.

Die Turnfreunde zu sehen, das war nicht drin, also verschanzten wir uns vor dem Fernseher und hatten im Kopf nur einen Pin.

Dann ging es los; wir durften mit ein paar Leuten in die "Burg" gehen!

Das Wetter war schön; wir saßen draußen in der frischen Luft, haben gegessen, getrunken und keiner hatte mehr Frust.

Im Juli wurden die Turnhallen wieder geöffnet; welch eine Freude!

Alle kamen zu Rosi und genossen die mit Hygiene-Maßnahmen wieder hergestellte Freiheit.

Jetzt, am 02.11.20, ist alles wieder zu; wir sind enttäuscht. Aber was sein muss, muss sein! Hoffentlich nicht immerzu?

Eure gesellige Helga Schmittgen, die wieder allein zu Hause 'rumsitzt und versucht, sich zu bewegen. 

Jahr 2020 02.11.2020

Helfen Sie Ihrem Verein: REWE-Aktion "SCHEINE FÜR VEREINE" wieder da!

Ab dem 02.11.2020 heißt es in den REWE-Geschäften wieder "Gemeinsam für unsere Sportvereine". Sammeln Sie bei Ihren REWE-Einkäufen wieder Vereinsscheine und geben Sie diese im AKTIV PUNKT, Holteyer Str. 29, vor dem 31.12.2020 ab. Der TVE kann mit diesen Scheinen seine Ausstattung (Sportgerätschaften aus einem Prämienkatalog mit über 100 Prämien) attraktiv verbessern, kostenlos!

REWE hatte im November und Dezember 2019 deutschlandweit die Aktion "Scheine für Vereine" ins Leben gerufen. Eine sehr erfolgreiche Aktion, wie man im Nachhinein feststellen kann. Pro 15 Euro Einkauf bei REWE wurde ein Vereinsschein an der Kasse ausgegeben, der dann per App oder im Internet allen Sportvereinen in Deutschland zugeordnet werden konnte. Für die Scheine konnten die Vereine Prämien einlösen, die speziell auf die Bedürfnisse von Sportvereinen ausgelegt waren.

Die TVE Mitglieder waren sehr aktiv und haben fleißig Scheine gesammelt: 5.955 Stück sind bis zum 31.12.2019 zusammengekommen und inzwischen in folgende Prämien eingelöst worden:
- 20 hochwertige Gymnastikmatten inklusive Wandhalterungssystem für die Turnhalle Holteyer Str.,
- ein Set mit 30 Fitnessbändern sowie ein Set mit 10 weichen Gymnastikbällen, die beide in vielen Gymnastikgruppen und Kursen zum Einsatz kommen können sowie
- ein Ballwagen zur Lagerung von Bällen für die Turnhalle Holteyer Str.

Wir hoffen, dass die Matten und der Ballwagen eine deutliche Verbesserung der langwierigen Lagerproblematik von Materialen in der Turnhalle Holteyer Str. darstellt. Insgesamt haben die vom TVE eingelösten Prämien einen Gegenwert von ca. 2.000 Euro. Das Sammeln der Vereinscheine hat sich also gelohnt.

Einen Herzlichen Dank an Alle, die mitgemacht haben.
Übrigens: REWE-STILLEKE in Burgaltendorf ist auch Sponsor unserer HipHop-Gruppen.

Stephan Semmerling