Webseite durchsuchen

Willkommen auf unseren Internetseiten

Unser Verein liegt auf der Ruhrhalbinsel im Essener Südosten und ist mit rd. 2.300 Mitgliedern einer der größten Sportvereine der Region. Sein Sport- und Freizeitangebot richtet sich an alle Menschen. Sport und aktives Freizeiterleben mit anderen betrachten wir als Voraussetzungen für gesunde Lebensgestaltung und Lebensqualität. Wir bringen Menschen in Bewegung!

TVE-Kalender

> KALENDER mit allen Sport- und Kursstunden, Freizeitaktiviäten, Sportevents, sonstigen Terminen. Hier kann erkannt werden, ob eine Sportstunde ggf. ausfällt. (Bitte darauf achten, ob es am Anfang eines jedes Tages eine generelle Regelung für den Tag gibt.) 

Du hast Interesse, dich im TVE zu engagieren?

* Mitleitung für Montagsgruppe ‚Fit durch’s Jahr – Gruppe E (Frauen)‘ gesucht

> Komm' auf uns zu! -  

Interessenten*innen melden sich bitte zur Vereinbarung eines Gesprächtermins (sport@tve-burgaltendorf.de).

AKTUELLES AUS DEM VEREINSLEBEN:

N E U seit 29.04.2025: Tischtennis für Jungen & Mädchen von 10 bis 17 J.
Turnhalle Holteyer Str. 25, dienstags, 18.30 - 20.00 h; Ltg.: Peter Bergmann

N E U seit 28.04.2025: Basketball für Kinder von 8-10 J.
Sporthalle Auf dem Loh (1/3-Hallenteil), montags, 16.00  - 17.15 h; Ltg: Marc Frenzel

N E U seit 05.05.2025: Basketball für junge Leute ab 16 J.
Turnhalle Holteyer Str. 25, montags, ab 20.00 - 21.45 h; Ltg: Christoph Schulze

2021/AKTIV.165 30.09.2021

Ihre Einkäufe bei Amazon mit Förderung Ihres Vereins

Amazon-Käufer/-innen haben die Möglichkeit, eine soziale Organisation ihrer Wahl bei allen ihren Einkäufen zu unterstützen, ohne dass für sie (Mehr-)Kosten entstehen.

Und so unterstützen Sie den TVE Burgaltendorf dauerhaft:

Rufen Sie die Amazon-App auf, öffnen das Menü (3 Balken) und wählen im Bereich "Programme und Funktionen" den Punkt 'Amazon Smile'.

Wählen Sie "TVE Burgaltendorf" als Ihre Organisation aus und folgen Sie den Anweisungen, um AmazonSmile zu aktivieren.

Alles bleibt in Ihrem Account wie bisher, nur erhält die von Ihnen ausgewählte soziale Organisation nun von Amazon jeweils 0,5% der Einkaufssumme.

2021/AKTIV.165 30.09.2021

Leistungsturnen: Fortbildung per Zoom auch bei den Trainerinnen und Kampfrichterinnen im Gerätturnen

Ausbildungen und Fortbildungen als Trainer*in und als Kampfrichter*in für das Wettkampfwesen im Gerätturnen finden üblicherweise an 2-3 Wochenenden pro Jahr statt.

Das war bislang die bewährte Art, Theorie und Praxis zu lehren und zu lernen. Aber Corona hat auch dies seit März 2020 nicht zugelassen.

Nicht nur die Unis, Schulen und viele Arbeitgeber*innen haben auf Online-Vorlesung, Home-Schooling und Home-Office umgestellt, auch der Rheinische Turnerbund (RTB) hat unter der Kampagne „RTB goes Online“ sehr schnell Onlineangebote für Kampfrichter*innen und Trainer*innen entwickelt. Alle Angebote finden via Zoom statt und dienen als Lizenzverlängerung für Trainer*innen als auch für Kampfrichter*innen.

Anfangs musste man sich sicher aufraffen, denn die Zeiten waren gewöhnungsbedürftig: Mittwochs 20.30 – 22.00 h. Aber die kurzen Einheiten (und nicht ein ganzes Wochenende) sowie auch die geringen Kosten waren attraktiv und so hat der eine oder andere von uns mehr Fortbildungen besucht als in „normalen“ Jahren.

Außerdem war es eine eine gute Gelegenheit, in der Lockdownphase, als Turnhallen geschlossen waren und selbst das Training im Freien nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich war, den Kontakt zu diesem Sport und anderen Trainern*innen und Kampfrichtern*innen aufrechtzuhalten.

Oftmals hat man sich dann auch über die eigenen Vereinsgrenzen hinweg über Hygienemaßnahmen und Trainingsmöglichkeiten austauschen können.

Bettina Weierstahl

2021/AKTIV.165 28.09.2021

Frauen-Fitnessgruppe "Fit durch's Jahr G": Zurück im Normalbetrieb

Auch die Gruppe 'Fit durch's Jahr für Frauen' G" (Ltg.: Beate Grond) ist nun wieder in der Halle zurück und fast im normalem Sportbetrieb angekommen. Die Corona bedingten Vorgaben wie Abstand halten, Lüften, Desinfizieren, ... haben alle verinnerlicht und es fühlt sich fast wie früher an!

Dank des Wettergottes konnten wir tatsächlich (seit Anfang Juni) fast jeden Montag auf der schönen Wiese draußen trainieren, bis wir Ende September in die Halle zurückkehrten. So waren wir nicht ganz eingerostet und konnten mit Schwung zum Winterhalbjahr übergehen. Fast alle sind wieder dabei und freuen sich auf neue, abwechslungsreiche Stunden.

 Auch unsere Weihnachtsfeier, die traditionell  wieder im Restaurant "Burgfreund" stattfindet, haben wir für den 13. Dezember fest eingeplant. So erhält dieses seltsam turbulente Jahr 2021 doch noch einen schönen Abschluss. 
Beate Grond